Die Zahl der Zuwanderer nach Deutschland “erfreulicherweise gestiegen”, aber die Zahlen reichen nicht aus, sagt Axel Plünnecke, Leiter des Clusters Bildung, Innovation, Migration am Institut der deutschen Wirtschaft Köln.

Deutschland habe noch hemmende Engpässe bei Verfahren und zu wenig Personal in Botschaften und Ausländerbehörden. “Es dauert zu lange, bis potenzielle Zuwanderer Termine bekommen, die Botschaften Anträge bearbeiten, alle zuständigen Behörden zustimmen,” so Plünnecke. Wenn eine IT-Kraft aus Mexiko oder Indien nach Deutschland möchte, könne das das Verfahren mehrere Monate dauern. Da geht die Person vielleicht in ein Land, in dem man schneller arbeiten kann.

  • AggressivelyPassive
    link
    fedilink
    Deutsch
    532 years ago

    Ich find’s so absurd, dass wir immer noch über Fachkräftemangel schwafeln, während hier mittlerweile nicht mal Aldi genügend Leute findet.

    Und trotzdem zwingen wir Hunderttausende Flüchtlinge, sich den Arsch platt zu sitzen, anstatt sie arbeiten zu lassen.

    • @d_k_bo@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      102 years ago

      Und trotzdem zwingen wir Hunderttausende Flüchtlinge, sich den Arsch platt zu sitzen, anstatt sie arbeiten zu lassen.

      Dann ist ja gut, dass wir sie bald zum Arbeiten verpflichten! /s

      • @JoKi@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        122 years ago

        Genau, das ist billiger, setzt Geringverdiener zusätzlich unter Druck und sie können trotzdem abgeschoben werden, wenn mal wieder Symbolpolitik gefragt ist…

        • @Sodis@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          32 years ago

          Nicht zu vergessen, dass die Ämter nicht damit hinterher kommen werden Arbeitsplätze für Geflüchtete zu finden.

      • AggressivelyPassive
        link
        fedilink
        Deutsch
        32 years ago

        Regaleinräumer? Nein. Anstrengend ist es definitiv, aber Fachkräfte braucht man dafür nicht.

        • @Kornblumenratte@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          82 years ago

          Ich kenne keinen Aldi, der Regaleinräumer hat, ich seh da nur Leute, die alle sichtbaren Funktionen von Kasse bis Bodenreinigung übernehmen.

          Meine Info aus erster Hand, dass es Aldi auch keine Ungelernten/Angelernte hat ist aber schon etwas älter und mag veraltet sein

          Edeka und Real haben u/angelernte Kräfte zum Regaleinräumen, andere Märkte weiß ich nicht.

          • AggressivelyPassive
            link
            fedilink
            Deutsch
            12 years ago

            Von Lidl weiß ich es aus dem direkten Umfeld. Edeka und Netto suchen explizit nach ungelernten aus 520€ Kräfte.

              • @TwoCubed@feddit.de
                link
                fedilink
                Deutsch
                12 years ago

                Ich hab das 13 Jahre lang gemacht. Musste aber auch Kasse machen (damals noch mit PLU Nummern für O&G auswendig lernen), fegen und feudeln und non-food aufbauen. War Schüler und anschließend Student in der Zeit. Ich war garantiert keine Fachkraft, aber engagiert bei der Arbeit. Hat zum Teil sogar Spaß gemacht. Jetzt sitz ich im Büro, verdien zwar das vierfache, bin aber kaputt im Kopf.